• Erste Hilfe
    • Gründersprechstunde
    • Erstberatung
  • Expertise
    • Mandantenstimmen
    • Rechtsgebiete
    • Leistungen
  • Client Solutions
    • Abo
    • Kontingente
      • Tarif Starter
      • Tarif Basic
      • Tarif Pro
    • Einzelmandat
    • Prozessvertretung
  • Kanzlei
    • Aktuell
    • Über uns
  • Karriere
  • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Login
Angster Rechtsanwalts GmbH

Neues zur Haftung für Links (Framing)

von raangster | Okt 31, 2017 | Abmahnungen, Haftungsrecht, Urheberrecht

Ende des vergangenen Jahres hatten wir darüber berichtet, dass das Landgericht Hamburg im Zuge eines einstweiligen Verfügungsverfahrens (LG Hamburg, Beschl. v. 18.11.2016 – AZ.: 310 O 402/16) und in vermeintlicher Umsetzung der strengen Vorgaben des...

Unterlassungsschuldner muss nicht etwaige Weiterverbreitung auf YouTube kontrollieren

von raangster | Sep 15, 2017 | Abmahnungen, Haftungsrecht, Online Recht, Zivilprozessrecht

Wer im Wege eines Urteils oder eines gerichtlichen Beschlusses strafbewehrt zu einem Unterlassen verpflichtet wurde, darf nicht nur „nichts“ mehr tun, sondern muss ggf. auch aktiv werden – nämlich zumutbare Handlungen vornehmen, die zur Beseitigung eines zuvor...

Erhebliche Rechtsunsicherheiten im Hinblick auf die Haftung der Betreiber kommerzieller Webseiten für Hyperlinks

von raangster | Dez 9, 2016 | Abmahnungen, Europarecht, Haftungsrecht, Online Recht, Urheberrecht

In der Vergangenheit hatte der EuGH in Auslegung von Art. 3 Abs. 1 Infosoc-Richtlinie 2001/29 wiederholt ausgeführt, dass das Setzen eines Hyperlinks unter bestimmten Umständen den anspruchsbegründenden Tatbestand einer öffentlichen Wiedergabe eines Werkes, auf das...

EU-Parlament verabschiedet neue Richtlinie zum Schutz für Know-How und Geschäftsgeheimnisse

von raangster | Apr 21, 2016 | Europarecht, Geheimnisschutz, Haftungsrecht

Das EU-Parlament hat nunmehr am 14.04.2016 in erster Lesung die Richtlinie über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung...

BSI veröffentlicht Kriterien zur Beurteilung der Informationssicherheit von Cloud-Diensten

von raangster | Mrz 16, 2016 | Datenschutzrecht, Haftungsrecht, IT Recht

Pünktlich zur  CeBIT hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf seinen Webseiten einen Anforderungskatalog zur Beurteilung der Informationssicherheit von Cloud-Diensten veröffentlicht. Danach werden basierend auf den Erkenntnissen des BSI...

Persönliche Haftung des Geschäftsführers nicht schon bei Kenntnis von Markenrechtsverletzungen der Gesellschaft

von raangster | Jan 25, 2016 | Abmahnungen, Haftungsrecht, Markenrecht

[dropshadowbox align=“none“ effect=“raised“ width=“px“ height=““ background_color=““ border_width=“0″ border_color=“#dddddd“ rounded_corners=“false“...
« Ältere Einträge
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
CONSOCIAS ist eine geschützte Dienstleistungsmarke der ANGSTER Rechtsanwalts GmbH - consocias.com © 2016 - 2022