• Erste Hilfe
    • Gründersprechstunde
    • Erstberatung
  • Expertise
    • Mandantenstimmen
    • Rechtsgebiete
    • Leistungen
  • Client Solutions
    • Abo
    • Kontingente
      • Tarif Starter
      • Tarif Basic
      • Tarif Pro
    • Einzelmandat
    • Prozessvertretung
  • Kanzlei
    • Aktuell
    • Über uns
  • Karriere
  • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Login
Angster Rechtsanwalts GmbH

BSI veröffentlicht Kriterien zur Beurteilung der Informationssicherheit von Cloud-Diensten

von raangster | Mrz 16, 2016 | Datenschutzrecht, Haftungsrecht, IT Recht

Pünktlich zur  CeBIT hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf seinen Webseiten einen Anforderungskatalog zur Beurteilung der Informationssicherheit von Cloud-Diensten veröffentlicht. Danach werden basierend auf den Erkenntnissen des BSI...

Compliance: Versäumnisse bei der Vertragsgestaltung zur Auftragsdatenverarbeitung können für den Auftraggeber teuer werden

von raangster | Sep 11, 2015 | Datenschutzrecht, Haftungsrecht, IT Recht

Unternehmen, die als Verantwortliche für personenbezogene Daten (z. B. ihrer Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter) diese im Zuge von „Outsourcing“-Maßnahmen von „anderen Stellen“ kostenoptimierend in deren Auftrag erheben, verarbeiten oder nutzen lassen,...
Auch Microblogs haften als soziales Netzwerk für die Postings ihrer Nutzer

Auch Microblogs haften als soziales Netzwerk für die Postings ihrer Nutzer

von raangster | Apr 10, 2015 | Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Haftungsrecht, IT Recht, Online Recht, Providerhaftung

In einer vielbeachteten neuen Entscheidung des OLG Dresden (Urt. v. 01.04.2015 – AZ.: 4 U 1296/14) hat der 4. Zivilsenat deutlich gemacht, dass auch Anbieter von sog. Mikrobloggingdiensten grundsätzlich verpflichtet sind, rechtswidrige Äußerungen von Nutzern zu...

Hotelbewertungsportale haften nicht für unwahre Tatsachenbehauptung eines Nutzers

von raangster | Apr 1, 2015 | IT Recht, Wettbewerbsrecht

Nach einer neueren Entscheidung des 1. Zivilsenats des BGH (Urt. v. 19.03.2015 – I ZR 94/13) haftet die Betreiberin eines Hotelbewertungsportals nicht (ohne Weiteres) wegen eines Wettbewerbsverstoßes auf Unterlassung unwahrer Tatsachenbehauptungen (§ 4 Nr. 8 oder § 3...

Lösungen zur Altersverifikation für geschlossene Benutzergruppen im Internet

von raangster | Dez 22, 2014 | IT Recht

In ihrer Sitzung am 10.12.2014 hat die sog. „Kommission für Jugendmedienschutz“ (KJM), ein mehrköpfiges Gremium der Landesmedienanstalten, wieder verschiedene Lösungen zur Altersverifikation (sog. AVS-Teilmodule) für geschlossene Benutzergruppen in Telemedien positiv...

Achtung! Neue länderspezifische Umsatzsteuer für Anbieter von elektronischen Dienstleistungen ab 2015

von raangster | Nov 28, 2014 | IT Recht, Online Recht, Steuerrecht

Bislang konnten internationale Konzerne durch die gezielte Wahl des effektiven Verwaltungssitzes erhebliche Marktvorteile allein schon dadurch erzielen, dass man die „Zelte“ eben in EU-Ländern mit niedrigen Umsatzbesteuerung aufschlug. Ziel einer europarechtlichen...
« Ältere Einträge
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
CONSOCIAS ist eine geschützte Dienstleistungsmarke der ANGSTER Rechtsanwalts GmbH - consocias.com © 2016 - 2022