• Erste Hilfe
    • Gründersprechstunde
    • Erstberatung
  • Expertise
    • Mandantenstimmen
    • Rechtsgebiete
    • Leistungen
  • Client Solutions
    • Abo
    • Kontingente
      • Tarif Starter
      • Tarif Basic
      • Tarif Pro
    • Einzelmandat
    • Prozessvertretung
  • Kanzlei
    • Aktuell
    • Über uns
  • Karriere
  • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Login
Angster Rechtsanwalts GmbH

Grundpreisangabe muss nicht in unmittelbarer Nähe zum Gesamtpreis erfolgen

von raangster | Apr 28, 2020 | Abmahnungen, Online Recht, Preisangabenverordnung, Wettbewerbsrecht

Nach einem Hinweisbeschluss des OLG Hamburg vom 22.04.2020 im Zuge eines einstweiligen Verfügungsverfahrens (3 U 154/19) besteht bei europarechtskonformer Auslegung der Bestimmungen der deutschen Preisangabvenverordnung (PAngV) keine Verpflichtung, bei...

Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen sind für den Rechtsverletzer umsatzsteuerpflichtig

von raangster | Mai 15, 2019 | Abmahnungen, Umsatzsteuerrecht, Urheberrecht

Nach einer neueren Entscheidung des XI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH Urt. v. 13.02.2019 – XI R 1/17) sind Abmahnungen, die ein Rechteinhaber zur Durchsetzung eines urheberrechtlichen Unterlassungsanspruchs gegenüber Rechtsverletzern vornimmt,...

Kundenzufriedenheitsbefragung per E-Mail ohne vorherige Einwilligung rechtswidrig

von raangster | Mrz 21, 2018 | Abmahnungen, Online Recht, Wettbewerbsrecht

Das LG Hannover hat sich mit einer neuen Entscheidung (Urt. v. 21.12.2017 – 21 O 21/17) in den Reigen der Gerichte eingereiht (vgl. KG Berlin, Beschl. v. 07.02.2017 – Az.: 5 W 15/17; OLG Dresden, Urt. v. 24.04.2016 – Az.: 14 U 1773/13), welche...

Neues zur Haftung für Links (Framing)

von raangster | Okt 31, 2017 | Abmahnungen, Haftungsrecht, Urheberrecht

Ende des vergangenen Jahres hatten wir darüber berichtet, dass das Landgericht Hamburg im Zuge eines einstweiligen Verfügungsverfahrens (LG Hamburg, Beschl. v. 18.11.2016 – AZ.: 310 O 402/16) und in vermeintlicher Umsetzung der strengen Vorgaben des...

Das Anzeigen von Vorschaubildern der „Google-Bildersuche“ verletzt keine Urheberrechte

von raangster | Sep 26, 2017 | Abmahnungen, Online Recht, Urheberrecht

Die Anzeige von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet automatisch aufgefunden worden sind, stellt grundsätzlich keine Urheberrechtsverletzung dar. Anlass zu dieser höchstrichterlichen Feststellung (BGH Urt. v....

Unterlassungsschuldner muss nicht etwaige Weiterverbreitung auf YouTube kontrollieren

von raangster | Sep 15, 2017 | Abmahnungen, Haftungsrecht, Online Recht, Zivilprozessrecht

Wer im Wege eines Urteils oder eines gerichtlichen Beschlusses strafbewehrt zu einem Unterlassen verpflichtet wurde, darf nicht nur „nichts“ mehr tun, sondern muss ggf. auch aktiv werden – nämlich zumutbare Handlungen vornehmen, die zur Beseitigung eines zuvor...
« Ältere Einträge
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
CONSOCIAS ist eine geschützte Dienstleistungsmarke der ANGSTER Rechtsanwalts GmbH - consocias.com © 2016 - 2022