von raangster | März 21, 2020 | Allgemein
Gerade in diesen schwierigen Zeiten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat anwaltlich zur Seite, und sind wir auch weiterhin in vollem Umfang für unsere Mandanten erreichbar. Ob zu aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen der Kurzarbeit, den datenschutzrechtlichen Implikationen...
von raangster | Feb. 23, 2018 | Datenschutzrecht, Online Marketing, Wettbewerbsrecht
Der BGH hat in einer neuen Entscheidung (Urt. v. 01.02.2018 – Az.: III ZR 196/17) festgestellt, dass es den Voraussetzungen des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und 3 UWG nicht widerspricht, wenn sich die in Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltene...
von raangster | März 16, 2016 | Datenschutzrecht, Haftungsrecht, IT Recht
Pünktlich zur CeBIT hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf seinen Webseiten einen Anforderungskatalog zur Beurteilung der Informationssicherheit von Cloud-Diensten veröffentlicht. Danach werden basierend auf den Erkenntnissen des BSI...
von raangster | Juni 2, 2014 | Abmahnungen, AGB, Apps, Datenschutzrecht
Bezeichnender Weise kein Wort heute von Apple zu neuer Hardware auf der WWDC 2014, auch mal eben kein kleines verzweifeltes Technik-Update. Das Signal ist klar: Apple will offenbar erst Apps zuhauf für die neuen Hardware-Systeme entwickeln lassen, die im Herbst...
von raangster | Apr. 11, 2014 | Datenschutzrecht
Unternehmen, die heute als Webseitenbetreiber „Google Analytics“ (GA) einsetzen – und das dürfte inzwischen die Mehrzahl sein – haben bekannter Maßen datenschutzrechtliche Bestimmungen zu beachten. Über Hintergrund, Folgen und Handlungsbedarf soll nachfolgend aus...