• Erste Hilfe
    • Gründersprechstunde
    • Erstberatung
  • Expertise
    • Mandantenstimmen
    • Rechtsgebiete
    • Leistungen
  • Client Solutions
    • Abo
    • Kontingente
      • Tarif Starter
      • Tarif Basic
      • Tarif Pro
    • Einzelmandat
    • Prozessvertretung
  • Kanzlei
    • Aktuell
    • Über uns
  • Karriere
  • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Login
Angster Rechtsanwalts GmbH

Bundesarbeitsgericht: Rechtspflicht zur umfassenden Arbeitszeiterfassung durch Arbeitgeber

von raangster | Sep 14, 2022 | Arbeitsrecht, Compliance

Bereits in der Vergangenheit hatte der EuGH festgestellt, dass die EU-Mitgliedsstaaten die Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer „systematisch“ zu erfassen (EuGH Urt. v. 14.05.2019 – C-55/18). Nach deutschem Recht bestanden...

 Bundesnetzagentur veröffentlicht Auslegungshinweise zu § 7a UWG 

von raangster | Jul 18, 2022 | Compliance, Wettbewerbsrecht

 Werbenden Unternehmen im Telefonmarketing ist die Telefonwerbung gegenüber Verbraucher:innen ohne deren vorherige ausdrückliche Einwilligung gemäß § 7 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) untersagt. Die Bundesnetzagentur kann solche...

Ab 01.08.2022 gelten neue Anforderungen für Arbeitsverträge

von raangster | Jun 13, 2022 | Arbeitsrecht, Compliance

In Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen (EU-Richtlinie 2019/1152; „Arbeitsbedingungen-Richtlinie“) greifen ab August 2022 Änderungen des Nachweisgesetzes, die für die Kautelarpraxis im Arbeitsrecht von erheblicher...

Transparenzregister: Wegfall der Mitteilungsfiktion nach § 20 Abs. 2 GwG

von raangster | Sep 27, 2021 | Compliance, Gesellschaftsrecht

In Umsetzung der EU-Richtlinie 2015/849 vom 20. Mai 2015 (und subsekutiv der EU-Richtlinie 2018/843 vom 30. Mai 2018) sind gemäß §§ 18 ff. Geldwäschegesetz (GwG) zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung juristische Personen des Privatrechts (z.B....

Achtung: Neue EU-Standardvertragsklauseln

von raangster | Jun 18, 2021 | Compliance, Datenschutzrecht

Die EU-Kommission hat am 04.06.2021 die sogenannten Standardvertragsklauseln (siehe Art. 46 Abs. 2 lit. c DS-GVO) und damit die derzeit wohl wesentliche datenschutzrechtliche Grundlage für den Datenverkehr mit den USA aktualisiert.  Bereits unmittelbar im Nachgang zu...
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
CONSOCIAS ist eine geschützte Dienstleistungsmarke der ANGSTER Rechtsanwalts GmbH - consocias.com © 2016 - 2022